Viele Grüne und Linke haben ihre politischen Wurzeln in der Friedensbewegung. Aber kann Pazifismus noch funktionieren, da in Europa Krieg herrscht? Darüber diskutierte taz-Redakteur Pascal Beucker mit Politiker*innen bei der taz-Seitenwende-Tour in Köln
Überparteiliche Delegationen reisen derzeit um die Welt, um Indiens Position zu Terrorismus und Pakistan nach dem Anschlag in Kaschmir darzulegen. In Deutschland soll die Mission enden
Auch das 17. Sanktionspaket der EU gegen Russland dürfte kaum Frieden in der Ukraine bringen. Statt nur Druck auszuüben, könnte man es mal mit Anreizen versuchen.
Das israelische Militär beginnt mit der dauerhaften Besetzung des Gazastreifens. Zugleich sterben weiter Hunderte Palästinenser:innen bei Luftangriffen und vor Hunger. Was für ein Plan ist das?3