Deutsche Politiker greifen nach allem, damit nicht der Eindruck entsteht, sie ließen Syrien einfach verbluten. Bei der Flüchtlingshilfe tun sie sich schwer.
DISKUSSION Ja, sagt Rebecca Harms (Grüne), denn die EU müsse klarmachen, welchen Preis Putin zu zahlen habe. Nein, sagt Stefan Liebich (Linkspartei). Er plädiert für reden, reden, reden
ESSAY Das drängendste Problem in der Ukraine bestehe aus zwei negativen Mythen, die die Bevölkerung spalten, meint der Schriftsteller Igor Sid. Es geht um einen Bilderkrieg: „Faschisten“ gegen „Kehrschaufeln“
JUSTIZ Neun Jahre nach dem Attentat auf Expremier Hariri nimmt das internationale Libanon-Sondertribunal seine Arbeit auf. Die große Hoffnung, die viele Libanesen mit dem Prozess verbanden, ist neuer Furcht gewichen
Die Chefin der Afrikanischen Union will sich die Entwicklungsziele nicht vom Westen vorschreiben lassen. In 50 Jahren soll Afrika ein prosperierender Kontinent sein.