Genüsslich verfolgt man in der Union den Niedergang der SPD in den Umfragewerten. Dass die Parteichefs Stoiber und Merkel jetzt Neuwahlen fordern, halten jedoch nicht alle für eine kluge Idee
Die SPD rätselt über die Ursachen ihrer jüngsten Krise: Sind die Grünen schuld, die Medien, die Reformen? Nur über den eigenen Anteil spricht sie wenig
Die Mission zur Basis scheitert: In Bochum wollte Olaf Scholz die Genossen beruhigen und ihnen die Reformen der Bundesregierung näher bringen. Stattdessen erntet er Kritik
Deutschland soll Spitzenhochschulen bekommen. Das sollen zusätzliche Gelder vom Bund für wenige bestehende Unis und rigidere Auswahl der Studenten bewirken
Ein Thema, das gut ankommt, ist heutzutage politischer Luxus. Doch die grüne Parteispitze leistet es sich. Sie denkt schon an die Wahlen in drei Jahren