Was noch in Rheinland-Pfalz existiert und vor allem für Beharrung steht, war ab 1969 im Bund ein Regierungsmodell, das einen Aufbruch wollte, der „reaktionäre Kräfte“ in der Gesellschaft stoppen sollte: die sozialliberale Koalition
Die Regierung regiert – dafür will sich die große Koalition in Genshagen feiern lassen. Sie erklärt ihre „Politik der kleinen Schritte“ zur Kulturrevolution
Bessere Unterstützung für die Betreuung von Kindern, mehr Geld für die Wissenschaft, günstige Kredite für Haus-Sanierung – die große Koalition beschließt ein Konjunkturprogramm von mindestens 25 Milliarden Euro und kopiert das Erfolgsrezept der Nachbarstaaten
Auf dem Dresdener Parteitag hätte die Linkspartei mit einem Nein zur Doppelmitgliedschaft beinahe die Fusion mit der WASG versemmelt. Gründe seien nicht Probleme mit den West-Linken gewesen, sondern die schlechte Vorbereitung