■ Volksbegehren gegen Rechtschreibreform in Niedersachsen gescheitert. Nur 277.000 gültige Unterschriften gesammelt. Bundesverfassungsgericht entscheidet jetzt bis August
■ Kohl wirft Schröder Wählertäuschung vor. SPD-Chef Lafontaine schließt Pakt mit PDS im Bund aus. Weiterhin Kritik an Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reinhard Höppner in der SPD
Die SPD-Ministerpräsidenten kamen nach Bonn, um neue Vorschläge zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vorzustellen. Dafür interessierte sich „kein Schwein“ ■ Aus Bonn Bettina Gaus
Verfassungsgericht bestätigt Bundeswahlgesetz, das der regierenden Union zuletzt 16 Überhangmandate bescherte. Auch am Einzug der PDS in den Bundestag wurde nicht gerüttelt ■ Aus Karlsruhe Christian Rath
■ Peter Glotz, ehemaliger SPD-Bundesgeschäftsführer und Rektor der Universität Erfurt, empfiehlt seiner Partei, mit der Kandidatenkür zu warten. Der Zeitpunkt für eine rot-grüne Wahlkampfoption sei derz