Bundesrat und Bundestag müssen der Einführung des Euro noch zustimmen. Soviel steht fest. Unklar ist, ob sich die Regierung daran halten muß. Laut Finanzministerium ist das nicht der Fall ■ Von Ulrike Fokken
Es sollte die lang erwartete große Debatte werden, der Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition. Geboten wurde am zweiten Tag der Haushaltsdebatte im Bundestag nur Theater ■ Aus Bonn Bettina Gaus
In der Haushaltsdebatte des Bundestages präsentiert der Finanzminister den Nachtragsetat 1997 sowie den Haushalt 1998 und fordert ganz nebenbei eine Reform des föderalen Systems ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Langeweile während der Bundestagsdebatte um die Einführung des Euro: Selbst die Forderung nach Rücktritt Finanzminister Waigels sorgt für wenig Aufregung
In der Affäre um die CDU-Abgeordnete Vera Lengsfeld geben sich die Beteiligten unschuldig. Jetzt will die Staatsanwaltschaft den Verdacht der Veruntreuung von Staatsgeldern überprüfen ■ Von Jan Feddersen
Die Aktenwälzerei ergibt: Bundestagspräsidentin war seltener in der Schweiz, als Kritiker wahrhaben wollen. SPD-Parlamentarier empfielt „Lovely Rita“ Parteiwechsel ■ Von Philipp Gessler und Jan Feddersen
Streit um Politikerflüge: Bundestagspräsidentin erwirkt einstweilige Verfügung in sieben von zehn Fällen gegen den Springer Verlag. Rita Süssmuth sieht sich als Opfer einer bösen Kampagne ■ Von Jan Feddersen
In der Elefantenrunde der Haushaltsdebatte reagiert Helmut Kohl gelassen auf die Kritik der Sozialdemokraten. Nur einer greift den Kanzler richtig an und wird ihm immer ähnlicher: Joschka Fischer ■ Aus Bonn Dieter Rulff