■ Pariser Nationalversammlung lauscht erstmals Rede eines deutschen Regierungschefs. Kanzler Schröder und Staatspräsident Chirac drängen auf gemeinsame EU-Eingreiftruppe
■ Weil die Diskussion um das Berliner Holocaust-Mahnmal festgefahren ist, sprechen sich führende PolitikerInnen dafür aus, die Volksvertretung an der Entscheidung zu beteiligen
Zankapfel ist die Aufnahme der Forza Italia in die Fraktion der Europäischen Volkspartei. Kohl will Rache wegen Schröders Besuch bei Italiens Regierungschef ■ Aus Rom Werner Raith