EU Nach dem Ungarn-Referendum taucht die EU-Kommission ab und tut so, als sei nichts passiert. Wesentlich offensiver reagiert das EU-Parlament. Es will Mittwoch einen Neustart der europäischen Flüchtlingspolitik fordern
Richtungsstreit Labour-Basis bestätigt Vorsitzenden nach wochenlang erbittert geführten Wahlkampf mit 62 Prozent der Stimmen im Amt, der Kandidat des Partei-Establishments kommt auf 38 Prozent. Doch damit ist die Auseinandersetzung nicht beendet
Koalitionsbildung CDU und Linkspartei bieten sich den Sozialdemokraten als Juniorpartner an. Mit der AfD will niemand gern auf der Oppositionsbank sitzen