Häuserkampf in Kirkuk
Viele Kurden wurden aus der Ölstadt vertrieben. Sie wollen zurück, in ihren Häusern wohnen andere. Wie zwei Familien versuchen, das Problem zu lösen
Garner muss gehen
USA tauschen angeblich Top-Personal aus. Auch Bagdads „Bürgermeisterin“ und Waffenexperten sollen gehen
Jubel für heimgekehrten Ajatollah
Mohammed Baqr al-Hakim, ein wichtiger Führer der Schiiten, ist aus dem Exil zurück.Vor hunderttausend Anhängern fordert er „eine absolut unabhängige Regierung“
Ein paar Gesten guten Willens
Die USA bringen heute einen Resolutionsentwurf zur Aufhebung der Irak-Sanktionen in den Sicherheitsrat ein. Weiter Streit über die Rolle der UNO
Kriegsgrund in Sicht?
Angeblich mobiles Waffenlabor im Nordirak gefunden. Bisher jedoch keine biologischen Kampfstoffe entdeckt
Die alte Elite ist wieder da
Bei Wahlen im nordirakischen Mossul stützen sich die Amerikaner auf Notabeln, die einst auch mit Saddam Husseins Regime kooperiert haben
Besuch bei der Bank
Saddams Sohn Qusai soll Stunden vor dem Krieg fasteine Milliarde Dollar bei der Zentralbank abgeholt haben
Bush, kein Bruchpilot
Der US-Präsident landet sicher auf einem Flugzeugträger. Dort hält er eine taktisch kluge Rede zum „Ende der Hauptkampfhandlungen im Irak“
Bush schaltet um
Der Irakkrieg wird in den USA kaum mehr hinterfragt. Jetzt wird die Innenpolitik wieder wichtig
Beratungen in Bagdad
US-Zivilverwaltung und Vertreter der irakischen Gesellschaft erörtern die Bildung einer Regierung.Die Weltbank schätzt die Kosten für den Wiederaufbau auf bis zu drei Milliarden Dollar im Jahr