Der General sagt den Krieg ab
Hilmi Özkök ist Chef der mächtigen türkischen Militärs. Gestern kündigte er an, vorerst keine weiteren Soldaten in den Irak zu schicken
„Die Tage sind unheimlich lang“
Manche Einwohner Bagdads haben das Gefühl: „Der Krieg läuft schon ein Jahr“. Die Angst hat nachgelassen, der Patriotismus zugenommen
„Viele spüren etwas wie Stolz“
Die Stimmung in Bagdad hat sich gewandelt: Der Widerstand der Armee und die Bilder gefangener Amerikaner machen die Einwohner selbstbewusst
„In der Falle“
Die zweite Ansprache Saddam Husseins seit Kriegsbeginn: Lob für Armee, Volk und ihre „einzigartige Leistung“
Der Kanzler macht es ratzfatz
Eine Befassung des Bundestages mit der Awacs-Frage stehe nicht zur Debatte, sagt Schröder. Merkel greift die Bundesregierung frontal an
Frieren für den Frieden in Leipzig
Montagsdemo gegen den Krieg: 30.000 Menschen laufen die traditionelle Demorunde von 1989 ab. Seit Dezember treffen sich hier die Leipziger jeweils zum Wochenanfang. Ein Hauch von Happening weht durch die Reihen
Wirre Worte aus Berlin
Der Kanzler erteilt dem Krieg eine Absage. In der Frage der Awacs-Einsätze ändert die Opposition stündlich ihre Meinung