taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 264
In Nassirija beraten frühere Oppositionelle, US-Vertreter und Stammeschefs über Iraks Zukunft
Die von IPPNW geschätzten Opferzahlen im Irak waren nicht übertrieben, sagt Pressesprecherin Ute Watermann
Der britische Premierminister scheint nach dem Sieg im Irak innenpolitisch unangreifbar, aber die mangelnde Begeisterung seiner Parteibasis schwächt seine Position
Der britische Archäologe Alex Hunt über die Plünderungen im irakischen Nationalmuseum von Bagdad und den Handel mit antiken Kuntswerken
Iraks Nachbarland unter verbalem Dauerbeschuss. Einen heißen Krieg erwartet derzeit kaum einer. Doch „volle Kooperation“ soll erzwungen werden
Amir Hammudi al-Saadi streitet ab, dass der Irak über ABC-Waffen verfügt
US-Finanzministerium setzt Task Force zur Suche nach versteckten Milliarden des Saddam-Hussein-Clans ein
„Inschallah“ – oder: Nachrichten vom Weg nach Bagdad
Der Tag der Besetzung von Bagdads Zentrum war ein Tag der Erleichterung für die USA. Wie es nach dem militärischen Erfolg weitergeht, ist umstritten
Der falsche Weg zum richtigen Ziel
Das Pentagon hält die Vereinten Nationen im Nachkriegs-Irak für irrelevant. Moderatere Positionen vertreten Bush und Blair vor der Presse
Die rot-grüne Koalition ist sich nicht einig, welche Rolle Deutschland in einem Nachkriegs-Irak zukommt
Wie schädlich ist Uranmunition?
Im Nordirak rücken die kurdischen Kämpfer gemeinsam mit US-Spezialeinheiten langsam auf die Ölstadt vor. Der Kommandant kommt aus Nürnberg
Keine Klarheit für Hamdi
Ali Hassan al-Madschid alias „Chemie-Ali“ ist in Basra ums Leben gekommen. Er war verantwortlich für den Giftgaseinsatz gegen Kurden