■ Mit einem großangelegten mehrtägigen Manöver demonstriert das Bündnis militärische Präsenz in der Region. Albanischer Verteidigungsminister wirft Serbien Völkermord im Kosovo vor
■ Bundesaußenminister Kinkel will UNO zur Lösung des Konfliktes im Kosovo einschalten. Nato-Rat berät über Militäroptionen. UNO-Friedenstruppe in Makedonien wird aufgestockt
■ Hilfsorganisationen erhalten erstmals Zutritt zu umkämpften Gebieten. Rund 100 serbische Polizisten wegen Dienstverweigerung entlassen. Türkei setzt auf diplomatische Lösung
■ Mehrere westliche Staaten prüfen angesichts der andauernden Vertreibungen von Albanern die Entsendung von Soldaten und neue Wirtschaftssanktionen gegen die jugoslawische Regierung
■ Erhöhte Präsenz in Albanien und Mazedonien soll Kosovo-Krise eindämmen. Außenminister lassen Militäreinsatz in serbischer Provinz prüfen. Friedensmission für Bosnien verlängert
In sieben Wochen werden neue Mitglieder in die Nato aufgenommen, doch die Bundesregierung will noch immer nicht wissen, was dies kostet. Dabei haben die USA schon längst gerechnet ■ Aus Berlin Dieter Rulff
Kabinett verabschiedet Antrag der Bundesregierung für Beteiligung an der Ifor-Mission in Bosnien. Im Entwurf des Weltsicherheitsrats bleibt unklar, wer Kriegsverbrecher festnehmen darf ■ Von Bettina Gaus