■ Die Wehrbeauftragte stellt heute einen Bericht über Traditionspflege bei der Bundeswehr vor, in dem sie die gebotene Distanz zur Wehrmacht vermißt. Hardthöhe läßt Traditionsräume prüfen
Soldatenvertretung hält die Pläne von Verteidigungsminister Rühe, Soldaten zusätzlich auf Verfassungstreue überprüfen zu lassen, für mitbestimmungspflichtig ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Ehemaliger Stabschef der Hamburger Führungsakademie im Bundeswehr-Ausschuß. Einladung an Rechtsextremisten Roeder war "peinliche Panne". Vorgesetzten nicht informiert
■ Die USA geben eine zu niedrige Flughöhe zu und zahlen den Angehörigen der Opfer des Seilbahnunglücks Soforthilfe. Der Pilot sagt, der Höhenmesser des Kampfjets sei defekt gewesen
Weitere Informanten bestätigen den Verdacht, daß an der Bundeswehr-Führungsakademie „Sieg Heil!“ gerufen wurde. Doch sie trauen sich nicht an die Öffentlichkeit ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Bundeskanzler Helmut Kohl verteidigt den Plan der Berliner CDU, am 13. August in der Hauptstadt ein Gelöbnis abzuhalten. Vorsitzender des Bundeswehrverbands ist strikt dagegen
■ Nach dem Skandal um Lieferungen an ehemalige Soldaten der Waffen-SS will die Hardthöhe erst mal nachdenken. Dann sollen Kriterien für künftige "humanitäre Hilfe" festgelegt werden
Der Verteidigungsausschuß hat die Untersuchung der rechtsextremistischen Vorfälle gestern aufgenommen. Rechtsextremist Roeder blieb vor der Tür ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Bundeskanzler Kohl nimmt Bundeswehr vor pauschaler Kritik in Schutz. Streit zwischen Verteidigungsministerium und Schleswig-Holsteins SPD-Ministerpräsidentin Heide Simonis