DROHUNG Miserable Lebensumstände und ein autoritär regierender Präsident haben die Ägypter wieder in Massen auf die Straße getrieben. Nun mischen sich die Streitkräfte ein und fordern eine rasche Konfliktlösung
Um Menschenrechtler zu beruhigen, tauscht Indonesien leere Versprechen gegen deutsche Waffen. Ohne die Chance auf Sanktion sind die Klauseln jedoch nutzlos.
Eine US-Sicherheitsfirma will herausgefunden haben, dass das chinesische Militär hinter einer großen Zahl von Angriffen steckt. Peking weist dies zurück.
TRUPPE Hakenkreuz-Schmierereien, „Sieg-Heil“-Rufe, Hitler-Gruß – 66 rechtsextreme Vorkomnisse wurden 2012 bei der Bundeswehr gemeldet. Wehrbeauftragter sagt: „Wir gehen angemessen damit um“