ZUSAMMENARBEIT Zum ersten Mal seit 1991 beteiligen sich arabische Staaten an einem von den USA geführten Krieg. Ihre Unterstützung im Kampf gegen den IS ist aber vor allem politisch-symbolischer Natur
ALLTAG Im Nordosten Libyens haben Polizei und Militär ganze Landstriche aufgegeben. Immer wieder kommt es zu Anschlägen. Der Sittenverfall im nachrevolutionären Chaos hilft den Milizen, als Moralwächter zu punkten
Die Hauptstadt ist voller Soldaten: aus Frankreich, Kongo, Kamerun, Ruanda. Die Eingreiftruppe fasst beinahe 8.000 Soldaten. Die Koordination ist schwierig.