■ Todesdrohung iranischer Fundamentalisten gegen die Oberstaatsanwälte im "Mykonos"-Prozeß empört Politiker und Nebenklagevertreter. Iran fordert Entschuldigung für die "Beleidigung" Chameneis
Den gegen sie verhängten Haftbefehl nehmen die vier ehemaligen Politbüromitglieder fast regungslos zur Kenntnis. Nur Egon Krenz wehrt sich – und spielt ansonsten den Staatsmann a.D. ■ Aus Berlin Severin Weiland
■ Zehn Jahre nach dem Attentat auf die Berliner Diskothek "La Belle" wird der bisherige Hauptbelastungszeuge als ein mutmaßlicher Attentäter festgenommen
■ Nachdem der ehemalige iranische Staatspräsident Bani Sadr im "Mykonos"-Prozeß die iranische Regierung beschuldigte, warnt Teheran nun vor einer Belastung des deutsch-iranischen Verhältnisses
Der ehemalige iranische Staatspräsident Bani Sadr macht Irans Führung verantwortlich für den Mord an vier iranischen Oppositionspolitikern im Berliner Restaurant „Mykonos“ ■ Aus Berlin Dieter Rulff
Der ehemalige Staatschef des Iran ist im „Mykonos“-Prozeß geladen. Er beschuldigt den jetzigen Staatspräsidenten und Ajatollah Chamenei, den Mordauftrag erteilt zu haben ■ Aus Berlin Dieter Rulff