Bronisław Geremek will, dass Brüssel 2005 Verhandlungen mit Ankara aufnimmt. Größe und Armut des Landes seien keine Gefahr für den Zusammenhalt der Union
In den USA richtet sich das öffentliche Augenmerk vor allem auf die politisch Verantwortlichen für die Misshandlungen im Irak, aber auch in Afghanistan
Die Folterbilder mit Private Lynndie England spielen mit der Angst des Mannes vor der Domina. Doch eigentlich bestätigen sie die männliche Machtordnung des Militärs
Nicht in der arabischen Welt, vor allem im Westen haben die Folterbilder für Aufregung gesorgt. Denn sie rütteln nicht nur am Selbstbild der Amerikaner
Im arabischen Raum wächst die Wut auf die Besatzer des Irak. Medien sprechen vom „Empire des Teufels“, islamistische Fundamentalisten sehen sich bestärkt