Prozeßauftakt in Frankreich: Die Verteidigung beantragt Haftverschonung für den 87jährigen, der wegen Judendeportationen in die KZs vor Gericht steht ■ Aus Bordeaux Dorothea Hahn
Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurden gestern am Ettersberger KZ-Mahnmal in Buchenwald die Urnen namenloser NS-KZ-Opfer bestattet: Versöhnliche Reden nach dumpfen Glockenschlägen ■ Von Heide Platen
Verhandlungen zwischen Kanzleramt und der Jewish Claims Conference blieben ohne konkretes Ergebnis. Kanzleramtsminister Bohl schloß individuelle Regelungen aus ■ Aus Berlin Christian Semler
Franz von Putbus klagt um 15.000 Hektar Alteigentum. Rund ein Sechstel der Insel Rügen betroffen. Im größten Restitutionsfall Mecklenburg-Vorpommerns fällt heute ein Urteil ■ Von Constanze von Bullion
Nürnberg will Rüstungsfabrikant Karl Diehl zum Ehrenbürger ernennen. Während der NS-Diktatur ließ er Häftlinge eines Konzentrationslagers und Zwangsarbeiter für sich arbeiten ■ Von Bernd Siegler