■ Norbert Geis (CSU), Vorsitzender der Arbeitsgruppe Recht der Unionsfraktion, über das CSU-Thesenpapier zur Ausländerpolitik: Nicht wir, die Realität heizt die Stimmung an
■ Die CSU vor ihrer Kadertagung in Wildbad Kreuth: Abschätziges und Falsches zum Thema Ausländer und Arbeitsmarkt. Generalsekretär Protzner stimmt an: "Deutschland ist kein Einwanderungsland"
Gremien des Bundesrats haben „verfassungs- und völkerrechtliche Bedenken“ gegen Verschärfung des Ausländerrechts. Der Gesetzentwurf soll nun in den Vermittlungsausschuß ■ Von Vera Gaserow
Die „Aktion Courage“ stellt eine Dokumentation zu polizeilichen Übergriffen gegen Ausländer vor. Rassistische Vorfälle sollten durch die Behörden selbst hart geahndet werden ■ Aus Bonn Philipp Gessler
■ Zweiter Tag beim Prozeß gegen die Mahlower, die ein Auto mit drei britischen Arbeitern in einen Unfall gehetzt haben. Der Bürgermeister als Zeuge zeigt Verständnis für „Frust“
Erdan Taskiran, früher Vorstandsmitglied der islamisch-extremistischen Organisation Milli Görüș, beendete die Debatte um eine Unterwanderung der CDU durch Parteiaustritt ■ Von Dorothee Winden
Die Trebbiner sind geschockt – zwei Neonazi-Überfälle in einer Woche. Sie wehren sich gegen den Vorwurf, ausländerfeindlich zu sein. Doch rechte Skins gibt es seit Jahren in der Kleinstadt ■ Aus Trebbin Jens Rübsam