Fernfahrer fehlen, Lieferketten reißen und Kosten steigen: Unterwegs mit klagenden Truckern und Mittelständlern in Großbritannien, die um ihre Zukunft bangen.
Seit fast zwei Jahrzehnten steht Frank Bsirske an der Spitze der Gewerkschaft Verdi. Jetzt tritt er ab, zieht Bilanz – und ruft dazu auf, Fridays for Future zu unterstützen
Mexiko Das nordamerikanische Abkommen Nafta hat viele Kleinbauern in Mexiko in Armut gestürzt. Arbeitsrecht und Umweltauflagen wurden ausgehöhlt. Dennoch setzt die Regierung auf den Freihandel
Michael Hüther vom arbeitgebernahen IW und Gustav Horn vom gewerkschaftsnahen IMK streiten vor der Wahl über Odysseus, skeptische E-Auto-Verkäufer und Köln.
Österreich bekommt einen neuen sozialdemokratischen Kanzler. Die Umstände des Wechsels beschreibt Autorin Marlene Streeruwitz mit einem Wort: unheimlich.