Oberlandesgerichte müssen über vorzeitige Freilassung von Lebenslänglichen entscheiden/ „Schwere der Schuld“ soll politisch bewertet werden ■ Aus Berlin Gerd Rosenkranz
Nach zähen Verhandlungen steht die Haftentlassung des kranken RAF-Gefangenen bevor/ Die Begnadigung durch den Bundespräsident gilt als sicher/ Rößner stimmt Therapie grundsätzlich zu ■ Von Gerd Rosenkranz
Rechtsanwälte kritisieren Bundesanwaltschaft/ Der von ihr bestellte Gutachter wolle eine Umkehr des haftunfähigen Rößners „erpressen“/ Rößner angeblich einem Leben in Freiheit nicht gewachsen ■ Von Wolfgang Gast
■ Justizminister Kinkel setzt sich durch/ Koalition beendet öffentliche Kontroverse um die vorzeitige Freilassung von RAF-Gefangenen/ „Absolut gleiche Behandlung“ aller Gefangenen gefordert
■ Die Gefangenen fordern weiter ihre Zusammenlegung und eine freie Kommunikation über die Anstaltsmauern hinweg/ Der Hungerstreik sollte Blockaden aufbrechen
■ RAF-Verteidiger wehren sich gegen Kriminalisierung von Kontakten zwischen Gefangenen und Verteidigern/ Abschreiben von Schriftstücken an der Trennscheibe das "Normalste von der Welt"