Nach Angaben des Ex-Ministers Stavenhagen sollen die falschen Pässe für Schalck Eigenmächtigkeit des BND gewesen sein/ Eröffnung wertvoller Einblicke in das Innenleben von Panzerschränken ■ Aus Bonn Thomas Scheuer
Kanzler Kohls Geheimdienstaufseher Lutz Stavenhagen stolperte über die falschen Pässe für den ehemaligen Stasi-Oberst Schalck-Golodkowski und falsche Mähdrescher für Israels Mossad ■ Aus Bonn Thomas Scheuer
■ Mit den Unterlagen des Verfassungsschutzes soll in Brandenburg der designierte Datenschutzbeauftragte gekippt werden/ Über den Bündnis-90-Kandidaten kursiert ein Dossier
Bundeswehr leistet für Auslandsoperationen des BND logistische Hilfe/ Elektronik nach Pakistan verfrachtet/ Die wehrtechnische Zusammenarbeit mit Israel soll fortgesetzt werden ■ Von Wolfgang Gast
■ Immer mehr Politiker fordern die Verkleinerung des Verfassungsschutzes/ Willfried Penner (SPD) hält ihn aber dennoch für notwendig/ Schäuble kategorisch gegen Auflösung
Ex-BND-Chef Wieck: Bundeskanzleramt ließ „Schneewittchen“ als Quelle über „Czerny“ anzapfen/ Regierungsparteien blocken unverzügliche Vernehmung des Kanzleramtsministers ab ■ Aus Bonn Thomas Scheuer
Wenig Erhellung durch den obersten BND-Aufklärer Konrad Porzner im Schalck-Ausschuß/ SPD fordert Rücktritt von Kanzleramtschef Stavenhagen wegen der Affäre um gefälschte Schalck-Pässe ■ Aus Bonn Thomas Scheuer