Innenminister Schäuble (CDU) will Entscheidung über bundesdeutschen Polizeieinsatz an positiven Grundsatzbeschluß über Engagement der Bundeswehr in UNO-Friedensmissionen koppeln / SPD dagegen / FDP will gesamten Komplex erst gründlich diskutieren ■ Von Wolfgang Gast
Bonner Pläne zur gesetzlichen Absicherung des vorsätzlichen Todesschusses sind heftig umstritten / Grünenabgeordneter: Instrumentarium für „Killer auf Befehl“ / Saarland nennt Schäubles Pläne „unmenschlich“ / Kritik auch von Polizeigewerkschaft ■ Von Wolfgang Gast
Entwurf des Bundesinnenministeriums will die Amtshilfe der Bundeswehr für die Polizei neu regeln / SPD-Obmann Nöbel: Bedenkliche Weg eingeschlagen / Umfaller Burkhard Hirsch: Wichtiger Schritt in die richtige Richtung / Entwurf jetzt bei den Länderministerien ■ Von Wolfgang Gast
Mit einer „Starthilfe“ von 300 Mark sollen Flüchtlinge aus Sri Lanka zur Rückkehr bewogen werden / Die Grünen im Haushaltsausschuß konnten das Programm aufhalten, bis das Auswärtige Amt einen beruhigenden Bericht über die Lage auf Sri Lanka lieferte ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
■ Umstrittener Richtlinien-Vorschlag zur Harmonisierung der Geschwindigkeiten für Nutzfahrzeuge / In der Bundesrepublik würde dies eine Tempoheraufsetzung bedeuten / Verkehrsminister Zimmermann sieht keinen Handlungsbedarf / VCD protestiert
Nach dem Bonner Devisenzwang Schwarzmarktboom in Polen? / Zweifel an der Wirksamkeit des geplanten Einreisestopps / Asylbewerber und Zuzügler aus Berlin ausgenommen / Kohl bald nach Polen? ■ Von Vera Gaserow
Erste Bilanz der Entschädigung bisher „vergessener“ Opfer des NS-Regimes / Nach neuen Richtlinien des letzten Jahres wurden von bereitgestellten 50 Millionen Mark für 1988 lediglich 1,6 Millionen ausgegeben ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
Koalition einig über endgültige Fassung eines neuen Gesetzespakets zur inneren Sicherheit / Fünf FDP-Abgeordnete wollen im Bundestag nicht zustimmen / Kronzeugenregelung stark interpretationsbedürftig ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann