Erster Tag der Haushaltsdebatte in Bonn/ Waigel „im Windschatten“ Lafontaines/ Opposition wirft Regierung „Zwecklügen“ vor/ SPD spricht sich gegen die „Steuergeschenke für Reiche“ aus ■ Aus Bonn Tina Stadlmayer
Bundesregierung preist ihre Wirtschaftspolitik an/ Treuhand soll mehr sanieren/ Mehrwertsteuer wird erhöht/ Kürzungen für Berlin möglicherweise „zeitlich gestreckt“ ■ Aus Bonn Tina Stadlmayer
Streit um zusätzliche Hilfen für die fünf neuen Bundesländer zwischen den Bundesländern und dem Bundesfinanzminister/ Entscheidung auf Ende Februar vertagt ■ Aus Bonn Tina Stadelmayer
■ Union angeblich gegen Autobahngebühr und höhere Steuern/ Finanzierungskonzept soll 35 Mrd. einsparen/ Lambsdorff für und gegen Mineralölsteuererhöhung/ SPD befürchtet Wortbruch
■ 'Herald Tribune‘: Eine Ost-Mark für eine West-Mark ist beschlossene Sache / Regierungssprecher dementiert / Finanzminister Waigel warnt vor Spekulationen / Bundesbankchef Pöhl mahnt DDR-Sparer zu Besonnenheit / USA und Italien fürchten Zinserhöhung in der Bundesrepublik
■ Der Bonner Wirtschaftsminister spricht von Absichtserklärungen der bundesdeutschen Energiekonzerne / DDR-Umweltgruppen erwarten Auskunft am runden Tisch
Nach der Erlaubnis des Bundeswirtschaftsministers fühlt sich das Land Hamburg benachteiligt / Neue Welle von Rüstungsfusionen zu erwarten / Banken sind durch die angekündigte Entflechtung der Aufsichtsratsmandate wenig beeinträchtigt / Schon Interessenten an Krauss-Maffei ■ Von Dietmar Bartz