■ Bundeskabinett beschließt Haushaltsentwurf für 1992 und mittelfristige Finanzplanung/ 422 Milliarden Mark für 365 Tage/ Scharfe Kritik der Sozialdemokraten an Subventionskürzung
Bonner Koalition einigte sich auf einen Abbau bei Subventionen von 33,3 Milliarden Mark in den nächsten drei Jahren/ SPD kritisiert den Bundeshaushalt: Löchrig wie ein Schweizer Käse ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Die Bundesregierung richtet einen Arbeitsstab für den „Umzug von Regierung und Parlament“ nach Berlin ein/ Kohl will sich mit dem Umzug Zeit lassen/ Über die Kosten herrscht noch keine Klarheit ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung zieht nach zehn Jahren die Konsequenz aus der Gleichgültigkeit gegenüber Problemen der hier lebenden Ausländer/ Kritischer Brief an Helmut Kohl ■ Von Ferdos Forudastan
Regierungssitz-Debatte: FDP-Chef Lambsdorff lehnt Volksabstimmungsvorschläge aus den eigenen Reihen ab/ Konsenslösung über Regierungssitz müsse Berlin schnell sichtbare Ergebnisse bringen ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Der Politologe und Jurist Prof. Jürgen Seifert zur Debatte um einen Volksentscheid in der Frage des künftigen Regierungssitzes/ Volksbefragung als Alternative
Repräsentanten der Verfassungsorgane suchen weiter nach Kompromiß in der Frage des Regierungssitzes/ Bundestag stimmt am 20. Juni darüber ab ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Bericht über geplante Streichung von Steuerfreibeträgen und Subventionen schreckt Bonn auf/ Regierungssprecher Dieter Vogel: Es gibt keine verkappten Steuererhöhungen ■ Von B. Müllender / D. Riedel