■ Nach Großbritannien gerät die BRD ins Visier der iranischen Regierung / Die rechtsradikale FAP stellt sich an die Seite Khomeinis / „Die Terroristen sitzen in Israel und nicht im Iran“
Staatsanwaltschaft Dortmund ermittelt wegen Landfriedensbruchs und Paragraph 129 gegen Autonome nach einer Schlägerei mit Neonazis / Rechtsradikale hatten die Antifaschisten angegriffen ■ Aus Dortmund Süster Strubelt
In Langen versucht ein antifaschistisches Bündnis, etablierte Parteien und Gewerkschaften in den Kampf gegen Kühnens Neonazis zu integrieren / Gewalttätige Übergriffe gegen AusländerInnen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Brandanschläge und Bombendrohungen gegen Flüchtlingswohnheime / Polizei schließt rechtsradikalen Hintergrund aus / Neofaschist Michael Kühnen war in der Region auf Wahlkampftour unterwegs ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Die „Liste Ausländer raus - Nationale Sammlung“ (N.S.) will unter „Wahlkampfleiter“ Michael Kühnen auch in Frankfurt zur Kommunalwahl antreten / Wahlkampfzeitung 'Frankfurt-Blitz‘ verteilt ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Pressekonferenz zu politischen Hintergründen des ausländerfeindlichen Täters abgesagt - Einzelgängerversion für den Brandanschlag auf Schwandorfer Wohnhaus wiederholt ■ Von Bernd Siegler
19jähriger Schwandorfer gesteht, Feuer gegen Türken gelegt zu haben / Vier Tote / Polizei spricht von „Einzelgänger“, obwohl rechtsradikale Gruppen bekannt sind / Brandstifter ist Mitglied einer Skingruppe ■ Von Bernd Siegler
Schändung von Gedenkstätten für die Opfer des Faschismus löst heftige Empörung aus / Bangen um den Frieden des Berliner Wahlkampfs / Senatssprecher schiebt die Tat „Verrückten und Gestörten“ zu ■ Aus Berlin Petra Dubilski
Staatsanwaltschaft Darmstadt stellt Ermittlungsverfahren gegen „Stürmer„-Flugblatt-Herausgeber aus Langen ein / Begründung: Die Ausländerhetze sei „bedauerlich“, ihr liege aber kein „böswilliges Handeln“ zugrunde ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Bundesweite Demo gegen NPD und Ausländerhetze wanderte im Polizeikessel durch Frankfurt / Sechs Festnahmen / Gezielte Polizeiprovokationen wurden ignoriert / Verbot der rechtsextremen FAP gefordert ■ Aus Frankfurt Blum und Platen
In Hannover prügelten sich rechtsextreme Skinheads am Wochenende mit jugendlchen Türken / Verletzte auf beiden Seiten / Polizei und Stadtrat machtlos / FAP als Drahtzieher / Fußballfanprojekte in Gefahr ■ Von Stefan Schellenberg
„Neuer Deutscher Nationalverein“ wirbt für „neutrales Gesamtdeutschland“ / Rechtsradikale Verbindungen Resonanz bei den Grünen erhofft / Zu den „wichtigsten Adressaten“ des Vereins soll die SED gehören ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Die rechtsextreme DVU veranstaltete gestern das größte Nazitreffen Westeuropas in Passau / 1.500 Antifaschisten demonstrierten / Polizei blockiert Zufahrtswege / 21 Festnahmen von DVU-Gegnern ■ Aus Passau Wolfgang Gast
Republikaner wollen bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus kandidieren / Stramm rechtes Programm / Diverse Ex-CDUler und Polizisten mit dabei / Gegendemonstranten von Polizei angezeigt ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Seit Montag besetztes Haus wurde gestern in Kassel geräumt, weil sich dort die Gegner einer FAP-Versammlung getroffen haben / Heute Tagung des FAP-Gaus-Hessen und Gegendemonstration in Kassel ■ Aus Kassel Anne Riedel
NPD bestätigt Vereinbarung mit DVU, bestreitet aber Finanzierung / Auch wenn NPD nicht kandidiert, sollen Gelder „eigenen Wahlkampfaufwendungen“ dienen / SPD-Experten: NPD juristisch nicht zu belangen ■ Von Wolfgang Gast