■ CDU macht Flüchtlingspolitik zum zentralen Wahlkampfthema/ Streit nimmt trotz Bonner Einigung weiter an Schärfe zu/ Erneut Grundgesetzänderung verlangt/ Asyl-Kompromiß läßt Fragen offen
Vertraulich hat das Bundesinnenministerium ein Ratifizierungsgesetz zum „Schengener Übereinkommen“ vorbereitet/ Für Asylbewerber werden so „offene Grenzen“ zu unüberwindlichen Hürden ■ Aus Hannover Jürgen Voges
■ Die CDU weist jeden Verdacht der Wankelmütigkeit in der Asyldiskussion von sich/ Noch-Innenminister Schäuble und sein Nachfolger Rudolf Seiters halten an einer Grundgesetzänderung fest
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat nur Tadel für den Bundespräsidenten übrig, der mit seinen Äußerungen über Asyl und Einwanderung Tabus brach und Unmut erregte/ Nur Geißler hält zu ihm ■ Von Ferdos Forudastan
Internationale Konferenz in Berlin berät über Maßnahmen gegen illegale Zuwanderung aus Osteuropa/ Erstmals auch baltische Republiken vertreten/ Proteste von Flüchtlingsorganisationen ■ Von Andrea Böhm
Bundesweites Kirchenasyltreffen in Nürnberg fordert Schutzgarantien für Flüchtlinge/ Kirchenasyl als „letzte Möglichkeit“/ „Nürnberger Deklaration“ fordert die Öffnung von Kirchen ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler