■ Das Bundesverfassungsgericht fordert ab 1993 schärfere Kontrollen zur Besteuerung privater Zinserträge/ Bundesrechnungshof: Zahlungsmoral der Bürger traurig/ Koalition reagiert gequält
■ Bruttosozialprodukt stieg um 4 Prozent / Schere zwischen Lohn- und Gewinnzuwächsen klafft weiter auseinander / Exporte sind Wachstumsmotor / Gute Argumente für Metall-Tarifrunde
■ Norddeutsche Ministerpräsidenten einigten sich mit Krupp und den Werften auf ein Konsortium, das von Daimler die Fusionsreste aufkaufen soll / Thyssen und Matra dürfen später dazustoßen / Verhandlungen über Hamburgs Zustimmung zur Fusion gehen weiter
Beten unterm Blitzlichtgewitter / Lech Walesa nutzt Dom und Stahlwerk gleichermaßen, um für Polen zu werben / Weihrauch und Gebete für Arbeit und Kapital / Walesa vereinigt Gewerkschafter und Krupp-Stahlbosse unter dem Altar ■ Aus NRW Walter Jakobs