CHARITÉ Während die Klinik Missbrauch aufklären muss, entscheidet der Aufsichtsrat über die nichtmedizinische Tochter: Eine Kommunalisierung ist unwahrscheinlich
Zwei Betriebe im Norden gerieten 2011 in den Verdacht, die Quelle des Ehec-Erregers zu sein. Während der eine alles verloren hat, profitierte der andere von der Aufregung.
Wer ohne Papiere in Deutschland lebt, sollte besser nicht krank werden. Denn obwohl jedem Menschen rein rechtlich die medizinische Grundversorgung zusteht, bliebe ihnen ohne Ehrenamtliche oft jede Hilfe verwehrt. Teil III der taz.nord-Serie über das Leben von Flüchtlingen.
Anthroposophische Heilmittel sollen den Körper dabei unterstützen, sich selbst zu heilen. Das braucht Zeit. Um seinen Patienten diese Zeit geben zu können, geht das Paracelsus-Krankenhaus in Bad Liebenzell neue Wege
Von Akupunktur bis Massage: Bowtech ist eine Körperarbeit, die verschiedenen Anwendungen entfernt ähnelt. Sie soll Rückenschmerzen, Stresssymptome, Verstauchungen und mehr lindern
Das Geschlecht des ungeborenen Kindes ist vielen werdenden Eltern egal. Nur gesund soll es sein. Beides lässt sich heute zum Teil schon vor der Geburt ermitteln. Methode: pränatale Diagnostik