Der Bundestag hat ein neues Gesetz zum Seearbeitsrecht verabschiedet. Für den Juristen Rolf Geffken hätte im Gegenzug das Anheuern schlecht bezahlter ausländischer Seeleute verboten gehört.
Fristlose Kündigung: Arbeitgeber brauchen gute Gründe, um einen Arbeitnehmer vor die Tür zu setzen. Mitunter grenzt Fehlverhalten aber auch an pure Dummheit, wie einige Urteile zeigen
Mailen und Surfen am Arbeitsplatz: Wer ständig privat im Internet unterwegs ist, schädigt den Arbeitgeber und riskiert schlimmstenfalls sogar seinen Job. Deshalb sollte man sich zuvor mit den betrieblichen Gepflogenheiten vertraut machen