Kiel soll für die Untersuchung von Schwangeren und die Nachsorge Neugeborener zahlen, auch wenn die Mutter keinen deutschen Pass hat, fordern Helfer vom Medibüro. Aber es fühlt sich niemand zuständig.
In Niedersachsen gibt es keine Meldepflicht für Krebsfälle. Nach den Debatten um auffällig viele Erkrankungen in Asse-Nähe will die CDU das ändern. Die Statistiker freuts, der Koalitionspartner hat Bedenken.
ENTBINDUNG Die Zahl der Kaiserschnitte steigt – und damit auch die Angst vor Komplikationen. Doch mittlerweile ist die Operation selbst eine ziemlich sichere Angelegenheit, wenn es gelegentlich auch Nachwirkungen gibt
ALLERGIEN Von Allergien sind immer mehr Menschen betroffen. Besonders Stadtbewohner aus höheren sozialen Schichten leiden unter dem Durcheinander im eigenen Immunsystem. Dagegen helfen oft nur Medikamente, wirksame Naturheilmittel sind rar
Geschätzte 15 Prozent der werdenden Mütter entwickeln eine Zuckerkrankheit in der Schwangerschaft. Dadurch werden die Kinder groß, schwer und anfällig für Übergewicht und Diabetes. Ein Problem: Oft bleibt Schwangerschaftszucker unbemerkt
Werdende Väter stehen vor vielen Fragen: Etliche sind ihnen peinlich. Neben simplen Fragen, etwa wie ein Kind zu halten ist, stehen auch komplexe Aufgaben an. Zum Beispiel die eigene Rolle neu zu definieren. Oft hilft es, dem eigenen Gefühl zu folgen
Beim Feldenkrais ist die Bewegung klein und der Effekt groß. Die sanften Bewegungen können nicht nur körperliche Leiden lindern, sondern auch Denken und Fühlen verändern. Einführungen gibt es während der Berliner Feldenkrais-Woche im März
Wo sollen Frauen gebären? Da, wo sie sich sicher fühlen und es eine ihrer Situation angemessene Betreuung gibt. Jeder Geburtsplatz hat Vorteile und Nachteile. Wichtig ist, dass die Frauen einen Vorbereitungskurs oder eine Hebamme aufsuchen
Die Zahl der Hautkrebspatienten steigt. Kleidung mit UV-Schutz hilft gegen die Schattenseiten der Sonne. Auch Vitamine, Kalzium und behutsame Sonnenbäder lassen nichts anbrennen
Damit die Mähne im Sommer nicht spröde und das Haar nicht brüchig wird, braucht es Feuchtigkeit und Fett. Besonders schädlich ist UV-Strahlung an der See und im Gebirge
Allergien können schon für Erwachsene zur Hölle werden. Wie sieht es erst bei Babys aus, die Leiden nicht erklären können? Linderung verspricht der Hersteller einer silberdurchwirkten Spezialkleidung