Junge Muslime, Christen, Juden und Bahai stellen am Samstag einen gemeinsamen "Code of Ethics" vor. Interview mit der Projektkoordinatorin Sawsan Chebli.
Mit einer Berieselungsanlage wollte ein Immobilienbesitzer Punks und Obdachlose vor dem H&M-Geschäft in Osnabrück vertreiben. Auf Druck der Stadt musste er die Anlage nun ausschalten - widerwillig.
Nach Niedersachsen debattiert nun Schleswig-Holstein über ein geschlossenes Heim. Josef Koch, Experte für erzieherische Hilfen, sieht darin keinen Sinn und fürchtet negative Folgen für alle Heime.
SOWETO „Für uns junge schwarze Südafrikaner wird alles getan“, sagt Tshepo More. Die Jugend von Soweto will gute Schulen, Autos, Häuser, Kreditkarten und gepflegte Fingernägel
Naturerlebnisse, handwerkliche Arbeit, projektbezogener Epochen-Unterricht zu Drogenkonsum und Straßenkindern und Gruppengefühl: In Brandenburg setzen Einrichtungen der Jugendhilfe auf Elemente der Waldorfpädagogik – und haben Erfolg
Eine freie Jugendhilfe-Einrichtung am Rande der Schwäbischen Alb betreut seit 13 Jahren Heranwachsende zwischen 14 und 19 Jahren, die im normalen Schulbetrieb gescheitert sind. Die „Ziegelhütte“ führt die Jugendlichen in zwei Jahren zum Haupt- oder Förderabschluss
■ Die Front gegen geplante NPD-Demo am 1. Mai wächst/ Streetworker sind derweil auf Achse und sprechen mit rechten Jugendlichen, aber: „Wir machen nicht die Helden“