Biogasanlage auf der Insel Pellworm: Die Energiegewinnung aus Gülle und Mais soll Landwirten ein zusätzliches Einkommen bringen und die Gerüche reduzieren. Investitionen von zwei Millionen Euro
Im württembergischen Crailsheim entsteht nicht nur die größte Kollektoranlage Deutschlands, sondern auch ein riesiger saisonaler Wärmespeicher. „Wir schaffen eine Stadt der kurzen Wege“
In Hamburg soll Deutschland größtes Öko-Kaufhaus entstehen: ein Einkaufszentrum mit einem Mix aus Handel, Dienstleistung und Handwerk, das die Grundsätze der Nachhaltigkeit berücksichtigt
Ob beim Straßenfest, auf Forschungsmission oder im Hilfseinsatz: „Solar Island“ hat immer Energie. Die mobile Solarstromanlage ist inzwischen serienreif. Der Energieerzeuger ist für den Verbraucher per Container transportabel
Neben Windkraft, Solarenergie und Biomasse ist Erdwärme die Vierte im Bunde der förderungswürdigen erneuerbaren Energien. Eine Gesetzesnovelle soll nun auch der Geothermie zu ihrem Durchbruch verhelfen