Wollschwein in Not
Tierpark für gefährdete Haustier-Rassen steht vor dem Aus. Verlust von wertvollem Genmaterial droht
Der mit den Vögeln spricht
■ Seit er einer Nebelkrähe das Leben gerettet hat, unterhält sich Reinhart Brandau oft mit wilden Vögeln. Am Weyerberg in Worpswede unterhält er eine private Vogelklinik
Mein Name ist Seehase
■ Ausgeschwindelt: Im Multimar Wattforum in Tönning ist der einzige Hase zu bewundern, der tatsächlich Eier legt
Der Mut der Maden
■ Manchmal stecken im Sommer mittelschweren Abenteuer: Wenn die Maden kommen. Ein Erfahrungsbericht, bei dem der Autor ausnahmsweise selbst eine tragende Rolle hat
Der Koloss von Lokstedt
Antje wird 25 Jahre alt. Künftig ist das Walross zwar kein NDR-Logo mehr, bleibt aber dem Sender auf ewig verbunden ■ Von Nadja Lehmann
Ringelreih'n im Wattenmeer
Wenn Hunderttausende von Vögeln an der Nordsee rasten, freuen sich Touristen, Gastronomen und Naturschützer ■ Von Sven-Michael Veit
Im Senatsgehege
Sie müssen hinter dem Gitter der Rathaushalle bleiben: Was die Hundeverordnung anrichtet. Die Heimtiere der Woche ■ Von Peter Ahrens
Baby-Boom im Zoo
■ Hagenbecks Tierpark entwickelt sich derzeit zu einer turbulenten Kinderstube
Pudelgroße Grillen
Ein Romantiker und Schwerenöter: Mit lautem Geschrei will sich der Wachtelkönig seine Braut vom Himmel holen ■ Von Gernot Knödler