In Hamburg können sich die Grünen bei der Bundestagswahl zwei Direktmandate sichern, der Rest geht an die SPD. Die CDU verliert fast zwölf Prozentpunkte. Hamburgs CDU-Chef Ploß macht dafür die Bundespartei verantwortlich
WAHLPROGRAMME (7) Die Piratenpartei will echte Politik machen und hat den entsprechenden Jargon. Sie stellen Obst für Schüler, saubere Joints und ein Ende des Geschlechterzwangs in Aussicht. Für Kultur bleibt eine Seite
Sie stehen draußen in der Kälte, um in einem fremden Bundesland eine Wahlreform zu erreichen. Wer sind die Menschen, die Hamburg mehr Demokratie bringen wollen? Ein Suche vor Ort
Nach zähem Ringen einigen sich CDU, GAL und Volksinitiative auf verbindlichere Volksentscheide. Die sollen an Wahltagen stattfinden und nur mit Zustimmung der Wähler gekippt werden können
Volksbegehren für 10-jähriges gemeinsames Lernen bekommt gut 10.000 Unterschriften zu wenig zusammen. Initiative erklärt: Die Bewegung geht weiter. Kritik an Zurückhaltung der Grünen
Auch sechs Monate nach der jüngsten Bürgerschaftswahl stehen noch die Wahlplakate einer einzigen Partei an Altonas Straßen. Warum darf die ÖDP das? Und warum tut sie es?
Taiwans Wahl eines neues Präsidenten kümmert die Welt wenig - alle schauen nach China und Tibet. Doch Aufmerksamkeit wäre angebracht, denn China sagt: Taiwan gehört uns.
Vorläufiges Wahlergebnis: Es wurden wenige Stimmen verschenkt, viele Abgeordnete wurden direkt gewählt. Wegen der knappen Stimmenverhältnisse kann sich die Sitzverteilung noch ändern
Hamburger Wahlkampf: In der Umwelt- und Klimaschutzpolitik unterscheiden sich die fünf Parteien, die in die nächste Bürgerschaft einziehen könnten, nachhaltig. Am konkretesten ist hier die GAL