Landesbehindertenbeauftragter Joachim Steinbrück will Kampf für Barrierefreiheit weiterführen: Der neue Koalitionsvertrag enthalte wenigstens „hoffnungsvolle Signale“
Bei den Special Olympics in Hamburg, den nationalen Titelkämpfen geistig behinderter Menschen, war der Wettkampfgedanke Nebensache. Für die 3.500 AthletInnen ist Dabeisein (fast) alles: Medaillen gibts für alle
Ein neues Gesetz soll behinderten Arbeitnehmern mehr Selbstständigkeit bringen. Der Hamburger Jörg Schulz aber muss jetzt um seine berufliche Integration kämpfen. Gegen das Integrationsamt
■ Ralph Loell vom "Bündnis selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen" kritisiert, daß der Spardruck in den Sozialämtern das Leben von Behinderten stark einschränkt