ZAHLTAG Während die Welt Anteil nimmt, wollen die New Yorker nichts mehr von den Anschlägen hören. Für sie bedeutet der 11. September 2001 vor allem Eines: Geld, das andere mit ihrem Unglück verdienen
STELLDICHEIN Die Geschichte von einem, der sich auf einem englischen Literaturfestival das Gerede der Hedonisten anhörte und sich seinen Teil dazu dachte
Mittelschicht Ehedem ein Hort der Stabilität, gerät die Mittelschicht immer mehr in die Prekarität und ist von Verlustängsten geplagt, meint der Hamburger Soziologe Berthold Vogel
Solange im Senat „harmlose, anständige Wessis“ sitzen, ist Hamburgs Zukunft in guten Händen. Meint Roger Kusch und bietet sich als Besitzer ebensolcher an. Ein Besuch in der VHS Othmarschen
Eine Frage der Identität: Weil er angeblich Türke sei, wollen die Behörden im Kreis Göttingen mit aller Macht einen libanesischen Familienvater abschieben, der seit 20 Jahren in Deutschland wohnt
Hilfe für das Unfassbare. Etwa 1.000 Selbsthilfegruppen für Hinterbliebene gibt es in Deutschland. Mit einer neuen Geschäftsstelle will sich der Bundesverband verwaister Eltern weiter professionalisieren
■ Zwei Oldenburger Forscher lebten bei den brasilianischen Canelas / Ihr Einsatz half den Indianern zu Überleben / „Wer Hunger hat, verliert seine Kultur“