Frauen-Rugby fristet in Deutschland ein noch dunkleres Schattendasein als das Rugby der Herren. Dabei gibt es auch im Frauen-Rugby Nationalteams und es gibt eine Europameisterschaft, die dieses Wochenende in Hamburg ausgetragen wird
In der deutschen Rugby-Nationalmannschaft der Frauen sind alleine sieben Spielerinnen des FC St. Pauli vertreten. Den Erfolg kennen sie aber nur auf nationaler Ebene: International sind die Rugby-Damen der BRD weit abgeschlagen
Der selbstbesoffene FC Bayern lobt sich nach seinem mäßig erfrischenden und wirkungsfreien Clausthaler-1:1 in der Starkbiermetropole Anderlecht weiter als Braumeister der Champions League
Ralph Bergmann hat bereits einen Schlaganfall und halbseitige Lähmung überstanden. Dass er mit den deutschen Volleyballern das EM-Halbfinale knapp verpasst hat, kann ihn da kaum erschüttern
Heute wollen die deutschen Hockeyspieler gegen Spanien Europameister werden. Hauptverantwortlich: Bundestrainer Bernhard Peters, der aus einer sehr guten Hockey-Mannschaft ein Ausnahmeteam machte
Der Diskuswerfer Lars Riedel würde bei der heute in Paris beginnenden Leichtathletik-WM gar zu gern zum sechsten Mal Weltmeister werden und so mit dem Stabhochspringer Sergej Bubka gleichziehen
Was geschah nach dem Bezirksligaspiel der Fußball-Senioren des jüdischen Sportvereins TuS Makkabi Berlin gegen den BSC Rehberge II? Hat „Kamerad Heinsius“ die Nerven verloren und Schiri Blüthmann tätlich angegriffen? Im Spiel soll das Wort „Judensau“ gefallen sein. Ein Sportgerichtsverfahren
Nascar-Fahrer Jerry Nadeau wird von der U.S. Army gesponsort. Dafür bedankt er sich mit reichlich Propaganda und Truppenbesuchen in Afghanistan, Kuwait und demnächst Irak. „Es ist mir eine große Ehre, für die Army zu fahren“, sagt er
Mit der Initiative „Elf Designer für Deutschland“, die heute ihre Alternativentwürfe präsentiert, eskaliert der Streit um das Logo für die Fußball-WM 2006. Zwei taz-Autoren mit Pro und Contra
Wegen mangelnder Zahlungsmoral ist Coast, die neue Mannschaft des gesperrten Radprofis Jan Ullrich, nun selbst gesperrt. Nur ein Missverständnis, hofft der Clan des einstigen Toursiegers
Der Weltfußballverband Fifa sagt die U-20-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten wegen Kriegsgefahr kurzfristig ab. DFB nicht überrascht
In Deutschland steht Skeleton immer noch im Schatten der Rodler. Ein verjüngtes deutsches Team soll bei der WM in Nagano die Kopfüber-Schlittenfahrt hierzulande endlich bekannter machen