Der Pädagoge und Podcaster Burak Yılmaz spricht mit jungen Menschen über Diskriminierung. Gerade jetzt, wo viele Leute „Bock auf Apokalypse“ haben, geht es ihm darum, sie ernst zu nehmen.
Unsere Autorin studiert in Lwiw und arbeitet als Freiwillige. Kürzlich bekam sie ADHS diagnostiziert. In den vergangenen Monaten seien erstaunliche Dinge entstanden, schreibt sie
Die taz investiert in ihren Journalismus – und das zahlt sich aus. Das Team der Hannibal-Recherchen wurde vom „Medium Magazin“ ausgezeichnet. Ein Gespräch mit den tazler*innen hinter der Recherche
Murat Kurnaz war auf der Heimreise nach Bremen, als er gekidnappt wurde. Im Stern erzählt er über seinen Glauben und sein Leben im Lager Guantanamo – und über die Deutschen, die ihn gequält und verhört haben – schon zwei Wochen nachdem ihn Pakistani an die USA verkauft hatten
Auf den Spuren britischer Armeesportvereine wächst seit einigen Jahren im Norden eine migrantische Cricket-Community, die vor allem junge Spieler aus Pakistan und Indien mit Leben füllen. Hin und wieder begreift auch ein Deutscher die Regeln und darf auf dem Pitch zeigen, was ein richtiger Run ist