Wer sein Geld in Bürgeraktien investiert, fördert spannende Projekte, vom Acker- bis zum Wohnungsbau. Die Rechnung bezieht vieles mit ein, auch ökologische Faktoren werden bilanziert
Grüne Investitionen werden vielfältiger, sie sind nicht mehr vorwiegend auf erneuerbare Energien beschränkt. Aktuell stehen auch Stromspeicher im Fokus – und gespannt wartet die Branche darauf, dass das erste deutsche Naturkostunternehmen an die Börse geht
Von Kommunen bis hin zu Pensionsfonds: Klimaschutz bei Geldgeschäften ist ein Thema für institutionelle Investoren. Auch Verbraucher haben Einflussmöglichkeiten, etwa bei der Wahl ihrer Bank für das Girokonto
Handwerkszeug Wie man Trader wird, um mit Aktien zu handeln. Eine Gebrauchsanweisung für Einsteiger in wenigen Schritten. Vor allem sollte man sich an die eigenen Regeln halten
■ Kleine und mittlere Unternehmen können künftig mit dem "Berliner Freiverkehr" an die Börse gehen. So kann Risikokapital beschafft werden. Die lange Prüfung durch die Banken entfällt