Wenn der Mensch schmeckt, betreibt er Wissenschaft – und das seit Urzeiten, sagt Jan-Peter Voß, der mit einem Citizen-Science-Projekt Forscher*innengeist wecken will.
Angetreten, um den Kunstmarkt der Hauptstadt zu sichern, hat sich die auf viele Orte verteilte Berlin Art Week zum wichtigsten Kunstevent des Jahres gemausert. Dabei lässt sich auch gut Berlin erkunden
Abkehr vom gewohnten Blick: Während sich die Berlin Biennale postkolonialen Fragen widmet, hinterfragt das Mammutprojekt „Museum Global“ den gängigen Kunstkanon
Rütteln, schütteln und Kräfte verschlanken: Die Berliner Hochschule der Künste hat ihre Organisationsstrukturen neu geordnet und auch ein paar neue, fachübergreifende Studieneinrichtungen geschaffen ■ Von Ulrich Clewing