taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 8 von 8
Racha Kirakosian hat ein Buch über die Ekstase geschrieben. Ein Gespräch über das Gefühl des Schwebens bei Konzerten, Mathematik und Baseballspielen.
26.4.2025
Historiker Michael Wolffsohn kam in Tel Aviv zur Welt und wuchs in Berlin auf. Seit Jahren warnt er vor wachsendem Antisemitismus in Deutschland.
11.12.2023
Die Historikerin Hedwig Richter über die Klimabewegung, ihre Professur an der Bundeswehr-Uni und die Notwendigkeit von Top-down-Politik.
4.2.2023
Der Archäologe Attila Dézsi hat mit früheren BewohnerInnen die Reste der Republik Freies Wendland ausgegraben. Ein Gespräch über bleibende Erinnerung.
2.5.2020
Atatürk liebte Rakı, Erdoğan ist eher ein Ayran-Typ. Und dann sind da noch Kaffee und Tee. Welches ist denn nun das Nationalgetränk der Türkei?
10.9.2017
■ Ohrenzeugen privater Verzweiflung: Das Deutschlandradio produzierte eine Hörspielfassung der Tagebücher von Victor Klemperer mit Udo Samel als Sprecher (9. bis 14. November, täglich 18.35 Uhr)
■ „Tor des Feuers“ (So., 20 Uhr, Sat.1)