Schulzuweisung 27 Bremer Eltern haben geklagt, damit ihre Kinder die Schulplätze bekommen, die von der Bildungssenatorin für Geflüchtete reserviert wurden. Das Verwaltungsgericht gab der Klage recht
Zwei von ursprünglich 22 Bremer Turnhallen sind noch Notunterkünfte, was immer sehr umstritten war. Doch auch dort wird bald wieder geschwitzt statt geschlafen.
Ausweg Der Senat will die geschlossene Unterbringung auffällig gewordener minderjäh-riger Flüchtlinge bis Ende 2017 realisieren. Was diese erreichen kann, ist weiter fraglich
Übergang Zwei Drittel der Unterkunftsplätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Turnhallen sind noch belegt. Vergangene Woche hatten Jugendliche wegen der dortigen Zustände randaliert
Geflüchtete Im umfunktionierten Freimarkts-Bayernzelt an der Neuenlander Straße leben seit Dezember 150 Menschen. Der Leiter sagt, es gehe ihnen dort besser, als er anfangs befürchtet hatte
unterbringung Eine Zeit lang hatten auch Männer dort gelebt, jetzt existiert erstmals ein Wohnheim nur für alleinstehende und alleinerziehende Frauen. Schutz vor gewalttätigen Partnern gibt es dort allerdings trotzdem keinen
MENSCHENRECHTE Abschiebung trotz einer psychischen Erkrankung – das soll bald Praxis werden. Kritik von Bremer Ärzten und Flüchtlingsorganisationen. Auch Abschiebeärzte würden wieder drohen
Eine wissenschaftliche Studie weist Programmen für die „freiwillige Rückkehr“ von Flüchtlingen leere Versprechungen und eine schlechte Betreuung nach. Bei der AWO will man davon nichts wissen