Hackedicht
Die Konzentration auf dem Biermarkt ist ein Ausdruck der Krise, in der sich die Branche seit einigen Jahren befindet
„Es hat nicht sollen sein“
Springer steigt nicht ins TV-Geschäft ein. Plan B: Das Glück in der digitalen Zukunft und im Ausland suchen
Springer strahlt Macht aus
Der Pressegigant wird den TV-Kanälen von ProSiebenSat. 1 nach einer geglückten Fusion ein ideologisches Korsett anlegen
„Bei Wahlen macht ‚Bild‘ immer Politik für die Rechten“
Nach einer Fusion mit ProSiebenSat.1 würde der Medienkonzern Springer seine Schmutzkampagnen im Fernsehen visuell verstärken, fürchtet Autor Günter Wallraff, der 1977 undercover bei „Bild“ als Redakteur arbeitete – und seitdem zu den schärfsten Kritikern des Boulevardblatts gehört
Abschied von der Vielfalt
Reform klingt immer gut. Beim Pressefusionsrecht geht sie aber nach hinten los. Jetzt auch Widerstand bei der SPD
Vereinigung stockt
Die Fusion der Versicherungen rheinische Provinzial und westfälische Provinzial könnte noch platzen
Braut von Vielen verjuxt
Heute wird Kabel Deutschland den Erwerb des nordrhein-westfälischen Kabelfernsehanbieters ish verkünden