Die designierte Landesregierung soll die seit 200 Jahren geltende Jagdsteuer umgehend kassieren. Das fordert Jochen Borchert, der Jägerpräsident Nordrhein-Westfalens. Auch die FDP will solche Bagatellsteuern abschaffen. Für Umweltschützer ein Zeichen inakzeptabler Klientelpolitik
Angela Merkel, gerade zur Kanzlerkandidatin gekürt, bleibt keine Zeit, den Erfolg zu feiern. Die Union streitet über die Steuerpolitik und wartet auf ein Machtwort
Die Erhöhung der Tabaksteuer hat bewirkt, dass weniger Kinder rauchen. Weil jedoch Hans Eichel die Einnahmen wegbrechen, wollen die Finanzpolitiker den Steuerstopp
Das Korruptionsbekämpfungsgesetz war als Meisterstück der nordrhein-westfälischen Anti-Filz-Politik gedacht. Doch dann wurde mit der Immobilienfirma LEG ausgerechnet eine Landestochter erster Kandidat für das neue Korruptionsregister
Um neue Arbeitsplätze zu schaffen, will der Wirtschaftsminister die Wirtschaft entlasten. Die Linke ist dagegen. Jetzt wird erst mal eine Studie erstellt
Immer mehr Firmen und Privatpersonen nutzen die Möglichkeit zur elektronischen Steuererklärung. Fahnder nutzen das Internet, um Steuersündern im World Wide Web auf die Schliche zu kommen. Das Finanzministerium zieht eine positive Bilanz