Das große Abschiednehmen
Der Mensch rottet manche Tiere und Pflanzen aus, ohne sie überhaupt zu kennen – und sägt damit am eigenen Ast
Ein Schritt Richtung Schlachtbank
Rüstem Altinküpe darf wieder schächten. Die Religionsfreiheit des muslimischen Metzgers rangiert vor dem Tierschutz, urteilt das Verfassungsgericht
Dieses Jahr hat uns hart gemacht
Er gehörte zur SS unter den Hunden. Harro von S. blickt zurück – durch den Maulkorb. Vom Hündischen ins Deutsche gebracht von Klaus Nothnagel
Glückliche Hühner
■ Schluß mit der Tierquälerei, fordern die Tierschützer. Doch für die lautstarke Lobby der Käfighaltung kommen die besseren Eier nach wie vor aus den Legebatterien Von Gudrun Giese
Gesotten und als Liebesmahl
■ Die „verderbliche Landplage“, der gemeine Maikäfer, als Delikatesse betrachtet: Wohlschmeckend und mineralstoffreich