Die Hoffnung ruht auf den umweltbewussten Bürgermeistern und Gouverneuren, die in den USA etwas für den Klimaschutz tun, sagt Bundesumweltminister Jürgen Trittin
Schon vor Jahren hat Smith Tumsaroch auf das Tsunami-Risiko in Thailand hingewiesen. Niemand wollte damals auf ihn hören. Nun ist er zum Chefmeteorologen ernannt worden und soll einen nationalen Katastrophenalarm aufbauen
Mit „Jeanne“ trifft der vierte Hurrikan in sechs Wochen Florida. Die „böse Jeanne“ heißt er dort. Doch folgen viele den Evakuierungsaufrufen nicht mehr
Haben die vielen Wirbelstürme des Jahres 2004 etwas mit dem Treibhauseffekt zu tun? Weil ihnen immer noch verlässliche Daten fehlen, sind die Wissenschaftler ratlos
Vor einer Woche verwüstete der Wirbelsturm „Jeanne“ Haiti. Noch immer sind nicht alle Toten geborgen. Die Überlebenden müssen sich um die wenigen Hilfsgüter streiten
Unter dem Klimawandel leiden vor allem Warmblüter. Sie können ihre Körpertemperatur nicht unbegrenzt senken – es droht Hitzschlag oder Kollaps des Stoffwechsels
Weil im Norden Italiens der Regen ausbleibt, ist die Ernte bedroht. Und die Energieversorgung – denn ohne Wasserkühlung müssen die Kraftwerke abgeschaltet werden