Dass kurzfristig Kraftwerke vom Netz gehen müssen, darüber sind die Jamaika-Sondierer inzwischen einig. Gestritten wird noch um die Anzahl – doch ein Vorschlag des Umweltbundesamts zeigt einen möglichen Kompromiss auf
Die Physikerin Dr. Angela Merkel versteht ökologische Zusammenhänge wie kaum sonst jemand in der Politik. Trotzdem ist die Ökobilanz ihrer Regierungszeit desaströs
TEXAS Der US-Präsident besucht einen halben Tag lang den von „Harvey“ betroffenen Bundesstaat. Er sagt „Wow“, umfährt die überschwemmte Metropole Houston, lässt sich informieren, verspricht finanzielle Hilfe
Viele Militärs sehen gewaltige Klima-Probleme in der Zukunft – sie appellieren an Trumps rationalere Seite. Doch auch die Army trägt kräftig zur Erderwärmung bei.
KENIA Mehr Windkraft, mehr Solarenergie: Das ostafrikanische Land leidet unter dem Klimawandel, investiert verstärkt in saubere Energie und hofft auf wirtschaftlichen Aufschwung