Suchergebnis 161 bis 180 von 185
Ein Schritt Richtung Schlachtbank
Das muslimische Bluttabu ist die Gretchenfrage
recht & gesetz
Ein einfaches Verbot, kein Allheilmittel
„Das werdet ihr bezahlen!“
der kaplan-verband
Verbündete ohne Vertrauen
Eine Mailingliste führte die Ermittler auf die Spur
Bush trommelt die Welt zusammen
„Es wird die Stunde kommen, wo Amerika handelt“
Flickenteppich des politischen Islam
hintergrund
„Muslime stehen leicht unter Generalverdacht“
KRIEG GEGEN DEN TERROR: VORWÜRFE GEGEN MUSLIME IN DEUTSCHLAND
Die Extrawurst wird hoch gehängt
Rinder und Schafe müssen unversehrt sein
Lehrerinnen mit Kopftuch? Da geht so manchem Schulrat der Hut hoch. Nicht an allen Schulen im christlichen Deutschland geht es so locker zu wie in einer Wuppertaler Grundschule: Für Konrektorin Ulrike Thoenes, eine Deutsche, die zum Islam konvertierte, hat das Kopftuch nichts Fremdartiges. Von Heide Platen
Zunächst nur ein Zeichen für Religiosität
„Demokratie verträgt Differenz“
Das Recht auf Religionsunterricht ist in den meisten deutschen Bundesländern in der Verfassung festgeschrieben. Doch nur eine Minderheit der muslimischen SchülerInnen kann dieses Recht in Anspruch nehmen. Auch die bisherigen Konzepte für ei