Suchergebnis 121 bis 129 von 129
■ Er stammt aus Griechenland, wurde nach Auschwitz deportiert – und ließ sich trotzdem vor 50 Jahren überreden, in Berlin Kantor der Jüdischen Gemeinde zu werden: Estrongo Nachama. Ein Porträt Von Matthias Stausberg
„Solange Gott will, singe ich“
Jüdische Begriffe – ein Schnellkurs
■ Die jüdische Musiktradition währt nun 3.000 Jahre und ist so alt wie das jüdische Volk selbst
Der Kantor: Für die Liturgie unersetzlich
Von den Kreuzzügen bis zum Holocaust
„Schlimmste Klischees“
Vorwurf Kryptoantisemitismus
Die Nationalsozialisten haben bei Kriegsende für zehn Milliarden Mark Gold in Schweizer Tresore verlagert. Der britische Nachrichtendienst drückte aus strategischen Gründen beide Augen zu. Jetzt fordern jüdische Organisationen die Herausgab
„Der Skandal ist die kollektive Amnesie“
Religiöses Dynamit am Tempelberg